Datenschutzerklärung zur Your Story Guide App (deutsch)

Die App Your Story Guide wurde von Locatify als White-Label-Anwendung entwickelt. Locatify fungiert als unser Technologiepartner und Hosting-Anbieter.

Wo werden Daten gespeichert und wie werden sie behandelt?

Alle Daten werden sicher auf den Servern von Locatify gespeichert, die auf Amazon AWS in London, Großbritannien gehostet werden. Die Datenschutzrichtlinie von AWS finden Sie hier.

Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.

Die Standortdaten der Nutzer:innen werden weder auf dem Server noch in der App gespeichert.

Finanzdaten

Wenn Nutzer:innen in der App Käufe tätigen (z. B. Touren oder Spiele), werden ihre Zahlungsdaten (wie Kreditkarten- oder Kontodaten) sicher über Drittanbieter wie Google Pay oder Apple Pay verarbeitet.

Wir speichern keine Zahlungsinformationen wie Kreditkarten- oder Kontodaten auf unseren Servern.

Wiederherstellung gekaufter digitaler Inhalte

Die App verfügt über eine Funktion, mit der bereits gekaufte In-App-Produkte automatisch wiederhergestellt werden können. So erhalten Nutzer:innen bei Neuinstallation oder Gerätewechsel erneut Zugang zu ihren bereits erworbenen Inhalten.

Anonyme Datenerhebung zu Analysezwecken

Your Story Guide verwendet Google Firebase, um anonymisierte Daten zur App-Nutzung zu erfassen. Diese Daten werden genutzt, um:

  • die App-Performance zu analysieren und zu verbessern,
  • Push-Benachrichtigungen zu senden,
  • die Benutzererfahrung zu optimieren.

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Locatify als Herausgeber der App.

Push-Benachrichtigungen

Your Story Guide nutzt Push-Benachrichtigungen. Dabei handelt es sich um kurze Nachrichten, die auf dem Smartphone erscheinen, auch wenn die App gerade nicht geöffnet ist. Sie informieren über Updates oder neue Inhalte und fördern die Interaktion mit der App.

DSGVO-Konformität

Locatify erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollständig.

  • Inhaltsersteller:innen, die sich beim Locatify Builder registrieren, stimmen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Locatify zu.
  • App-Nutzer:innen verwenden die App anonym, es werden keine sensiblen personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.
  • Locatify verfügt über eine interne Datenschutzrichtlinie, ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) ist auf Anfrage erhältlich.

Speicherung und Löschung von Spielerinformationen

Spielerbezogene Inhalte (z. B. Fotos, Videos, Punktzahlen, fiktive Namen, ggf. E-Mail-Adressen), die im Rahmen von Spielen erzeugt werden, werden wie folgt behandelt:

  1. Löschung durch den Herausgeber des Spiels
    Der Herausgeber kann über den Locatify Builder Spielerinformationen manuell aus den Ranglisten entfernen.
  2. Anonyme Spieler werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht
    90 Tage nach Abschluss eines Spiels werden die Daten automatisch gelöscht, sofern sie nicht vorher vom Herausgeber entfernt wurden.
  3. Registrierte Spieler können ihre Daten selbst löschen
    Spieler:innen, die sich mit E-Mail-Adresse registriert haben, können ihre Daten über einen Verifizierungsprozess auf der Website von Locatify selbst löschen.